Alle mal herhören!

‍07 / 25 | Time flies while you're having fun! :D Zunächst einmal ganz herzlich willkommen in unserer Hall of Fame, Cassia Bieber, Anna Schlutter, Anne Heerlein, Petra Wintersteller, Julia Linne und Julian Ehrgott. • Eine wichtige Petition deutschsprachiger Literaturagenturen zum Thema KI-Regulierung, die auch wir mitgezeichnet haben, findet ihr außerdem hier. • Alsdann unsere jüngsten Bestseller:


  • Gabriella Santos de Limas Jugendbuch „Warum willst du jetzt schon gehen?“ stand im September und Oktober 2024 auf der Jugendbuchliste (Bestplatzierung 4). Ihr Roman „Moments so blue like our love“ schaffte es in KW 15 / 25 auf Platz 11 Paperback Belletristik.
  • Katie Kentos unheimliches „Hotel Ambrosia“ geistert bereits ein Vierteljahr auf Platz 3 der Jugendbuchliste herum (04–06 /25).
  • Laura Labas' „Night of Shadows And Flames 2“ eroberte in KW 37 / 24 Platz 18 der Liste Paperback Belletristik.
  • Sarah Sprinz' Roman „Bring Me Home“ stand 2024 in KW 37 und 38 zweimal auf der Liste Paperback Belletristik (Bestplatzierung 4), ihr Roman „Anymore“ (Dunbridge Academy 4) 2025 in KW 22–26 ebda., Bestplatzierung 2.
  • Stella Tacks „Ever & After 2: Die dunkle Hochzeit“ fand sich letztes Jahr drei Wochen (KW 50–52) auf der Paperbackliste ein, Bestplatzierung 2; „Single All the Way“ [zus. m. Stefanie Hasse] zwei Wochen ebda., Bestplatzierung 15.
  • Die Ravensburger-Anthologie „Mistletoe Moments“ mit Beiträgen von Rebekka Weiler und Stella Tack feierte drei Wochen (48–50/24) Weihnachten auf der Liste, Bestplatzierung 18.
  • Merit Niemeitz' „Pure Promise“ stand in KW 50–51 / 24 zwei Wochen auf der Liste (Bestplatzierung 4), der Abschlussband „Eternal Ending“ ebf. zwei Wochen (15–16 / 25, Bestplatzierung 3).
  • Last but not least wäre da noch Katie Jay Adams' Ostseeroman „Zum Glück gibt‘s Wunder“, der es im März 2025 in die Top Five der Kindle Charts schaffte.


‍Preise & Nominierungen:



‍+++


‍08 / 24 | Können wir mal darüber sprechen, warum die Zeit eigentlich immer so rast? Egal! Beschränken wir uns an dieser Stelle einfach mal auf das Allernotwendigste und beginnen mit den Bestsellern, als da wären:


  • Sarah Sprinz: Change My Mind (Infinity Falling 2) auf – tada! – Platz 1 der SPIEGEL-Bestsellerliste Paperback Belletristik [insges. 3 Wochen] sowie in den BookTok-Charts auf Platz 8.
  • Stella Tack: Fürchte das Licht (Black Bird Academy 2) dicht dahinter auf Platz 2 ebenda.
  • Merit Niemeitz: Delicate Dream (Evergreen Empire 1) dicht dahinter auf Platz 3 ebenda [insges. 5 Wochen].
  • Ava Reed: Saved Dreams (Whitestone Hospital 4) dicht dahinter auf Platz 4 ebenda [insges. 3 Wochen].
  • Rebekka Weiler: Somebody To Love (Northern Hearts 1) hat es auf Platz 6 der SPIEGEL-Bestsellerliste Jugendbuch geschafft.
  • Laura Labas: Dornenkrone (Bronwick Hall 2) stieg auf Platz 7 der SPIEGEL-Bestsellerliste Paperback Belletristik ein  und hielt sich dort 2 Wochen.
  • Gabriella Santos de Lima: Jetzt sind wir endlos (Jetzt-Reihe 3) schaffte es mit Platz 9 derselben Liste ebenfalls in die Top Ten.
  • Und weil Gaby so ein Multitalent ist, findet man auch ihren neuen Jugendroman „Warum willst du jetzt schon gehen?“ auf Platz 18 der Börsenblatt-Jugendbuchliste (August 24) – und das, obwohl der Titel erst zur Monatsmitte Juli erschienen ist.
  • Unsere Laura Labas wollte ebenfalls zweimal genannt werden (okay, okay!): Ihr „Wilder Wald“ (Night of Shadow and Flames 1) beeindruckte die Leserschaft auf Platz 20 der Paperbackliste.


‍Dass unsere Titel nicht nur bei den Leser:innen, sondern auch bei den Fachjurys ankommen, beweisen folgende Preise und Nominierungen:


  • Maja Ilisch: Unten. Dieser Titel hatte ja bereits den Phantastikpreis der Stadt Wetzlar abgeräumt (s. u.), nun schaffte er es auch noch auf die Shortlist des Gütersloher Jugendbuchpreises 2024.
  • Anna Dimitrova: Kanak Kids. Auch sie ist eine Wiederholungstäterin: Das Institut für Jugendliteratur Österreich zeichnete sie mit dem Lektorix des Monats April 2024 aus; die Börsenblatt Bestenliste schloss sich mit dem Leselotsen Juni 2024 an; und weil aller guten Dinge drei sind, nominierte sie die Deutsche Akademie für Kinder- und Jugendliteratur für den renommierten Korbinian (Paul Maar Preis 2024).
  • Auf den Longlists des TikTok Book Awards 2024 stehen unsere Gabriella Santos de Lima in der Kategorie #BookTok Autor:in des Jahres sowie Sarah Sprinz’ Dunbridge Academy in der Kategorie #BookTok Community Buch des Jahres.
  • Last, but not least war Stella Tacks „Schlafender Prinz“ (Ever & After 1) als Bestes Buch für den  Seraph 2024 nominiert.


‍Einen sehr herzlichen Glückwunsch an dieser Stelle an euch alle! Natürlich sind darüber hinaus Dutzende weitere Bücher von uns erschienen, über die wir uns ganz genauso freuen. Weiteres dazu unter unserer frisch überarbeiteten Rubrik Erfolge.


‍+++


‍01 / 24 | Ein herzliches Hallo an dieser Stelle! Das zweite Halbjahr 2023 hielt wieder viel Zauberschönes für uns bereit; here we go with the bestsellers:


  • Sarah Sprinz: Mess Me Up (Infinity Falling 1) auf Platz 1 der SPIEGEL-Bestsellerliste Paperback Belletristik [insges. 7 Wochen] und BookTok-Charts, Platz 8.
  • Stella Tack: Der schlafende Prinz (Ever & After 1) ebenfalls auf Platz 1 derselben Liste [insges. 5 Wochen].
  • Ava Reed: Tough Choices (Whitestone Hospital 3) auf Platz 3 ebenda [insges. 3 Wochen].
  • Gabriella Santos de Lima: Jetzt sind wir eins (Jetzt-Reihe 2), dieselbe Liste, Platz 7.
  • Merit Niemeitz: Im Schatten der Wahrheit (Starling Nights 1) einen Platz dahinter auf der 8.
  • Merit Niemeitz: No Longer Alone (Mulberry Mansion 3), nochmal gleiche Liste, Platz 14.
  • Catherin Seib: Gespräche mit deinem Pferd, SPIEGEL-Bestsellerliste Ratgeber Natur & Garten (öfter mal was Neues!), Platz 17.
  • Laura Labas: Dornengift (Bronwick Hall 1) auf der 18 in der Paperbackliste Belletristik.


‍Dazu gab es noch die Beiträge zu den folgenden Bestseller-Anthologien:

  • Rebekka Weiler: Winter Wishes (SPIEGEL-Bestsellerliste Paperback Belletristik, Platz 13).
  • Gabriella Santos de Lima: Feels Like Christmas, (SPIEGEL-Bestsellerliste Paperback Belletristik, Platz 16).
  • Nina Bilinszki: Teelicht, Tatort, Tannenduft, (SPIEGEL-Bestsellerliste Taschenbuch Belletristik, Platz 50).


‍Zu bejubeln war außerdem Folgendes:


  • Maja Ilisch gewann mit „Unten“ den Phantastikpreis der Stadt Wetzlar 2023 – woohoo! Und weil es so schön war, stand Maja auch gleich mehrfach auf der Phantastik-Bestenliste, und zwar im Juli 23 auf Platz 3, im November 23 auf Platz 4 sowie im Dezember 23  und im Januar 24 jeweils auf Platz 5.
  • Sarah Sprinz ist mit ihrem Jugendbuch „In  unserem Universum sind wir unendlich“ beim  Buxtehuder Bullen 2022 nur hauchdünn mit einer Stimme Abstand an den „Inheritance Games“ gescheitert, belegte aber einen respektablen Platz 2.
  • Rena Dumonts Roman „Die Mühle“ wurde beim Šumava Litera Festival 2023 als Bester Roman ausgezeichnet.
  • Marie Graßhoff kochte ihre Spicy Noodles beim Skoutz Award 2023 auf die Fantasy-Shortlist.
  • Bei den TikTok Book Awards 2023 standen gleich mehrere unserer Autorinnen und Titel auf den Longlists: Gabriella Santos de Lima und Sarah Sprinz in der Kategorie #BookTok Autor:in des Jahres, „Anywhere“ (Dunbridge Academy 1) und „Drowning Souls“ (Whitestone Hospital 2) in den Kategorien #BookTok Community Buch und #BookTok Bestseller des Jahres.
  • Und bei unserem Lieblingswettbewerb, dem Lovelybooks Community Award 2023, waren wir gleich 17 Mal auf der Longlist vertreten, in die Top Ten schafften es „Ever & After 1“ (Jugendbuch Fantasy, Platz 2), „Black Bird Academy 1“ (Fantasy & Science Fiction, Platz 4), „Whitestone Hospital 2“ (Bestes Buchcover, Platz 4) sowie „Ever & After 1“ in der gleichen Kategorie auf Platz 8.


‍Yes! Wir freuen uns über beide Ohren mit allen Beteiligten. <3


‍+++ Ende der Durchsage +++

Cover zu Rebekka Weilers Roman "A Dancer's Kiss" (Loewe Intense)
Cover zu Rebekka Weilers Roman "A Poet's Heart" (Loewe Intense)
Cover Thea Hong: Prinzessin der Tausend Diebe 1: Betrayed (Lübbe)
Cover zu Yvonne Westphal: Game Of Lies – No Limits (arsEdition)
Cover zu Yvonne Westphal: Game Of Hearts – No Rules (arsEdition)
Cover zur Anthologie "All I Want For Christmas Is Love" mit Beiträgen von Laura Labas, Yvonne Westphal und Nadine Wilmschen (arsEdition)
Cover zu Yvy Kazis Roman "Goldcrest Manor 1: Velvet Meadows" (LYX)
Cover von Gabriella Santos de Limas Roman "fleur de Lavande 1: Wie du liebst" (Loewe Intense)
Cover von Gabriella Santos de Limas Roman "That Girl" (HarperCollins)
Cover von Gabriella Santos de Limas Roma "Warum willst du jetzt schon gehen?" (Loewe)
Cover zu Anna Dimitrovas' Roman "People Pleaser" (Arctis)
Cover zu Anna Dimitrovas' Roman "Kanak Kids" (Arctis)
Cover zu Katie Kentos Roman "Hotel Ambrosia. Du. Entkommst.Nicht." (ONE)
Cover zu Katja Hemkentokrax' Roman "Felina Fingerhut und der verflixte Schmetterlingseffekt" (Baumhaus)
Cover zu Maja Ilischs Roman "Die vierte Wand" (Oetinger)
Cover zu Maja Ilischs Roman "Unten" (Dressler)
Cover von Larissa Schiras Roman "Braver Than Ever" (Gräfe und Unzer)
Cover von Larissa Schiras Roman "Stronger Than Ever" (Gräfe und Unzer)
Cover Laura Labas: Italian Summer 1: Trust Me More (everlove)
Cover Laura Labas: Italian Summer 2: Resist Me Less (everlove)
Cover von Sarah Sprinz' Roman "Anymore" (LYX)
Cover von Sarah Sprinz' Roman "Infnity Falling: Change My Mind" (LYX)
Cover zu Nena Tramountanis Roman "Diamond Empress: Seven Thieves" (Penguin)
Cover zu Nena Tramountanis Roman "Twelve Of Nights: Das verlorene Leben" (Piper)
Cover von Maja Ilischs Roman "Die Schatten von Owls End" (dotbooks)
Cover von Lucca Müllers Roman "Die Eigensinnige" (Lübbe)
Cover von Lucca Müllers Roman "Fräulein Schopenhauser und die Magie der Worte" (Lübbe)
Cover von Ava Reeds Roman "Saved Dreams" (LYX)
Cover von Ava Reeds Roman "Nur ein Wort mit sieben Buchstaben" (Loewe)
Cover von Tess Tjagvads Roman " In Case We Forget" (LYX)
Cover zu Merit Niemeitz' Roman "Eternal Ending" (LYX)
Cover von Claudia Winters Roman "Sterne über Siena" (Goldmann)
Cover von Jutta Nymphius' Kinderroman "Schlägerherz" (Tulipan)
Cover von Marie Adams' Roman "Die Bibliothek der zweiten Chancen" (Blanvalet)
Cover zu Stefan Kellers Sachbuch "Vom Mythos zum Selfie" (Marix)
Cover von Gloria Trutnaus interaktivem Roman "Wie ich zum Flirtprofi wurde" (ONE)
Cover von Catherin Seibs Ratgeber "Gespräch mit deinem Pferd" (KOSMOS)
Cover zu Stella Tacks Roman "Black Bird Academy: Liebe den Tod" (Penhaligon)
Cover zu Stella Tacks Roman "Ever And After: Die dunkle Hochzeit" (Ravensburger)
Cover zu Marie Grasshoffs Roman "Die Chaos Chroniken 3: Arc And Ruin" (Lübbe)
Cover zu Marie Grasshoffs Roman "Magical Fries: Der Geschmack des Lebens" (Lübbe)
Cover von Sabrina Zeleznys Roman "Kondorkinder" (Art Skript Phantastik Verlag)
Cover von Richard Lorenz' Roman "Hinter den Gesichtern" (Luzifer)
Cover von Eva Adams Krimi "Dicke Eier in Unterfilzbach" (Luzifer Verlag)
Cover der französischen Ausgabe von Ulrich Effenhausers Roman "Brand" (Transit) bei Actes Sud
Cover der englischen Ausgabe von Sarah Sprinz' Roman "Anywhere" (LYX) bei Quercus
Cover zu Nina Bilinszkis Roman "Two Hearts, One Lie" (Knaur)
Cover Ria Radtke: 101 Places For Heartbroken People (reverie)

Weitere Erfolge finden Sie hier:

Logo der Literaturagentur erzählperspektive